Dienstag, 1. September 2009

Unterwegs in Kyoto

Halloechen,

heute hatte ich wieder frei, also bin ich mit Juliane und diesmal Buncha, der Chinesin, nach Kyoto reingefahren. Zunaechst haben wir auf meinen Wunsch hin das Schloss Niji angeschaut, der Wohnsitz der Tokugawa, erbaut vom ersten Tokugawa, Ieyasu, es ist also ueber 400 Jahre alt. Ausserdem gehoert es, wie insgesamt 17 Tempel und Sehenswuerdigkeiten in Kyoto, zum UNESCO Weltkulturerbe.
Das Schloss selbst hat nichts mit unseren Vorstellungen von Schloessern gemein: Es gibt nur ein Stockwerk und die Raeume sind zwar mit praechtigen Wandgemaelden versehen, haben aber im Prinzip keine Moebel. Die Gaenge hingegen sind architaktonische Meisterleistungen, es wurde naemlich etwas eingebaut (ich hab das Prinzip nicht ganz verstanden), das dazu fuehrt, dass jeder Schritt darauf ein piependes Geraeusch verursacht. Sozusagen als Schutz vor Eindringlingen in der Nacht. Leider durfte man drinnen keine Fotos machen, aber das waere eh egal gewesen, da ich vergessen hatte, meinen Akku zu laden ... *kopf@tisch*
Vor dem Schloss hat eine Gruppe von maennlichen Oberstufenschuelern mich um ein Foto mit ihnen gebeten. Auch, wenn das nichts besonderes ist, ich hab mich doch gefreut darueber ... lange Beine & blonde Haare sind wohl durchaus beliebt in Japan. Ich werde da generell fast ununterbrochen angestarrt und das nicht auf so ekelig-perevrse Weise, sondern eher staunend, wie man ein exotisches Tier anschauen wuerde ...

Um das Schloss herum war ein praechtiger Garten, Juliane hat fuer mich viele Fotos gemacht. Wirklich, wunderschoen, ich muss euch die Fotos zeigen, beschreiben kann man das einfach nicht.

Danach sind wir in einem sehr vornehmen, aber billigen Restaurant essen gegangen. Ich bin ja sonst eher locker, aber wenn es um das Verhalten von Kellnern in einem Restaurant geht, bin ich doch seeeehr konservativ. Sie waren nicht sonderlich hoeflich, als sie die Bestellung annahmen und das Essen brachten (sie hielten es nichtmal fuer noetig, zu erklaeren, dass mein Essen (Nudeln) auch ein Salat, eine Suppe und 2 Broetchen beinhaltete). Als wir dann aber langsam fertig wurden, wurden sie richtig unverschaemt. Buncha hatte noch ihre Suppe, da raeumten sie schon ihren Teller weg. Ich war auch noch am Essen und trotzdem nahmen sie schon alles mit. Auf Bunchas Teller war auch noch Reis, den nahmen sie ungefragt mit. Ich empfinde es als sehr unhoeflich, wenn man abraeumt, bevor die Gaeste zu Ende gegessen haben. Naja ... konservativ halt.

Danach waren wir in einem Manga-Museum. Da gab es hauptsaechlich tausende Mangas und viele Moeglichkeiten, es sich bequem zu machen und zu lesen. Ich habe mir den ersten Band eines uralten Mangas von Clamp genommen (X) und mal geschaut, wie weit mich mein Japanisch bringt. Erstaunlicherweise habe ich die Story verstanden. Das Gute an japanischen Mangas ist, dass ueber (oder besser neben) den Kanji Furigana stehen, sodass ich immer die Lesung kenne. Oftmals kenne ich auch einfach das Kanji und kann mir dadurch Bedeutungen erschliessen. Ich fand X sehr spannend, vielleicht kaufe ich mir den mal in deutsch. Im Souvenir-Shop waere ich dann beinah schwach geworden. Man konnte da Miniaturformate der Ruestungen von Leuten wie Oda Nobunaga, Tokugawa Ieyasu oder Uesugi Kenshin erstehen (fuer irgendwas um die 3000¥) und ein winziges Katana mit einem Hemd, das man wie echte Katana auf ein Gestell packen kann (nannte sich Shinsengumi-Set, also ist es wohl der Shinsengumi, einer Schwertkampfgruppe aus der Zeit der Meiji-Restauration, welche, meine ich, auf Seiten den Shogun standen, nachempfunden. Das waeren nur 1700¥ gewesen, aber trotzdem, ich wusste nicht, wo ich es haette hinstellen koennen. *seufz*

Anschliessend sind wir abermals in ein SHopping-Center gegangen ... Juliane hat wieder allen moeglichen Scheiss gekauft, vor allem in einem 100¥-Shop. Und wir haben erneut Purikura (winzige Fotos) von uns gemacht ... Als wir dann zurueck zum Hostel fuhren war es schon sehr spaet und wir haben gerade so noch Essen bekommen.

So, morgen heisst es wieder arbeiten, also geht es heute frueher zu Bett. Morgen werden 130 Leute zum Fruehstueck da sein. Ich kotze jetzt schon ... normal sind nur so 40 da. Wieso muss ich ausgerechnet an so einem Tag Dienst haben??


Julia

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen