Halloechen,
entschuldigt erstmal, dass ich nun einige Tage nicht geschrieben hatte - wir hatten eine Mittelschule im Hostel und das bedeutete wirklich sehr, sehr viel Arbeit. Ich hatte das Gefuehl, dass wir mit dem Essen irgendeinen Preis erringen wollten, so viel Aufwand, wie da getrieben wurde, manman ...
Gestern und heute hatte ich frei, also war ich gestern nochmal in einem Tempel, in diesem Fall dem Nishi Honganji in der Naehe des Kyoto-Hauptbahnhofes. Der Tempel ist Hauptsitz einer buddhistischen (?) Religion oder Sekte, das weiss ich nicht genau, die im 17. Jhd. (glaube ich) von einem Abkoemmling der Fujiwara gegruendet wurde (Arinori ist der Vater, wenn ich mich recht entsinne). Die Sekte ist auch heute noch aktiv, Juliane und ich haben sogar ausschnittsweise an einer Art Gottesdienst teilgenommen. Ein Moench dort hat den Glaeubigen irgendwas auf Japanisch erzaehlt, ich haette alles darum gegeben, wenn ich es verstanden haette. Aeusserlich sind die Gebaeude sehr gross, aber nachdem ich so viele andere Tempel gesehen hatte, konnte mich das nicht mehr wirklich von den Socken hauen. Innen gab es vor allem den grossen Andachtsraum, dahinter Altaere mit seeehr viel Gold, aber genauer sehen konnte ich es nicht, da ich nicht nahe ran konnte.
Auf dem Weg nach draussen sind wir zudem einer Prozession begegnet, die wohl eine japanische Hochzeit darstellen sollte, zumindest hatte der Mann einen tupischen Braeutigams-Kimono an und die Frau einen komplett weissen.
Danach waren wir nochmal in Kawaramachi, inzwischen zum dritten Mal, um ein bisschen zu shoppen. Juliane hat wie immer grosse Mengen Kleinkram eingekauft, ich habe mich auf ein japanisches Manga (Hana yori Dango Band 1), einen sehr huebschen Rock (fuer 525¥!!) und ein kleines Gebimmel fuer mein Handy beschraenkt. Ausserdem waren wir wieder bei McDonalds, aber irgendwie ueberfordert mich das hier in Japan. Die haben das meiste irgendwie nur als Menue oder ziemlich teuer ... und ich bin nicht bereit, fuer einen Hamburger, eine kleine Pommes und eine kleine Cola 500¥ (also ca 5 Euro) zu zahlen, also habe ich einen kleinen (winzigen) Schoko-Milchshake fuer 100¥ genommen. Ansonsten sieht McDonalds in Japan aber genauso aus wie in Deutschland, nur dass es von jugendlichen Japanern bevoelkert wird und nicht von jugendlichen Deutschen.
Heute hatte ich alleine frei. Eigentlich hatte ich mir Tempel anschauen wollen, aber irgendwie ist daraus nichts geworden. Ich bin ziemlich stark erkaeltet - der Mix aus extremer Hitze draussen (kombiniert mit viel Schwitzen) und starker Kuehlung drinnen ist nicht gesundheitsfoerderlich! Wenn draussen 35 Grad sind, sollte man drinnen nicht auf 18 Grad kuehlen.
So, ich werde vermutlich gleich als Maiko verkleidet, wenn ich es nicht verhindern kann ...
Julia
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen